Aufwältigen

Aufwältigen
Aufwältigen,
 
1) Bergbau: das Wiederherstellen des Schacht- oder Streckenausbaus oder eines zu Bruch gegangenen oder mit Versatz angefüllten Grubenbaus.
 
 2) Bohr- und Fördertechnik: Bezeichnung für alle Arbeiten, die nach Fertigstellung einer Bohrung zur Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der Förderung von Erdöl und Erdgas erforderlich sind.

* * *

auf|wäl|ti|gen <sw. V.; hat [vgl. ↑gewältigen] (Bergmannsspr.): zusammengebrochene Grubenbaue wieder herrichten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aufwältigen — auf|wäl|ti|gen (Bergmannssprache); vgl. gewältigen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Aufwältigung — Unter Aufwältigung versteht man das Ausräumen und erneute Absichern eines alten, bereits aufgegebenen Grubenbaus.[1] Der Bergmann spricht auch vom Aufwältigen, Gewältigen oder auch Aufgewältigen.[2] Grundlagen Sämtliche Grubenbaue müssen… …   Deutsch Wikipedia

  • Bergmannsprache — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B …   Deutsch Wikipedia

  • Bergmannssprache — Bergleute im Gespräch Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termi …   Deutsch Wikipedia

  • Eiberg (Bochum-Essen) — Wappen des Stadtteils Essen Eiberg Das Gebiet der ehemaligen Gemeinde Eiberg erstreckt sich heute, nach der kommunalen Neuordnung von 1926 und späteren Eingemeindungen, über Randgebiete von Bochum und Essen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrte — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B …   Deutsch Wikipedia

  • Silberbergwerk Suggental — Das Silberbergwerk Suggental ist ein mittelalterliches Bergwerk im Suggental bei Waldkirch in der Nähe von Freiburg. Inhaltsverzeichnis 1 Geologie und Entstehung der Suggentäler Erzlagerstätte 2 Geschichte 2.1 Untergang des Suggentals …   Deutsch Wikipedia

  • Sümpfung — Die Bergmannssprache ist eine berufsgruppenspezifische Fachsprache (Soziolekt) im Bergbau. Sie zeichnet sich durch Schaffung und Entwicklung eigenständiger oder abgewandelter Termini aus. Beispiele der Bergmannssprache: Inhaltsverzeichnis 1 A 2 B …   Deutsch Wikipedia

  • Gewältigen — (aufwältigen), Grubenbaue von hereinstürzendem Gestein oder eingedrungenem Wasser freimachen, z. B. Berge, Wasser g., dieselben aus Grubenbauen herausschaffen; einen Grubenbrand g., soviel wie löschen oder ersticken …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gewältigen — Gewältigen, auch aufwältigen, ist das Beseitigen von in einen Grubenbau gestürztem Gestein oder eingedrungenem Wasser. Einen Grubenbrand gewältigen ist das Löschen oder Ersticken des Feuers. Quelle Meyers Großes Konversations Lexikon. Band 7.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”